Das US-Direktvertriebsunternehmen Avon Products gab bekannt, dass man in der Phase der Umstrukturierung nochmals 2.400 Stellen weltweit abbauen werde. In der einzigen Deutschland-Niederlassung in Neufahrn könnte rund die Hälfte der derzeit 1.150 Arbeitsplätze betroffen sein. „Die Verkaufsergebnisse in Deutschland bleiben hinter unseren Erwartungen zurück“, sagte Avon-Geschäftsführer Mark Duncan laut einer Mitteilung: „Eine Anpassung der Vertriebsorganisation ist unvermeidlich.“ Man werde aller Voraussicht nach u.a. die Versandabteilung stilllegen.
Das Direktvertriebsunternehmen The Body Shop At Home Germany ist dem Bundesverband für Direktvertrieb e.V. in Berlin beigetreten. Geschäftsführerin von Body Shop Deutschland ist Henrieke Buijvoets.
Das weltweit bekannte Unternehmen ist in Deutschland mit der Direktvertriebssparte erst im Oktober 2006 an den Start gegangen.
Jetzt soll durchgegriffen werden: Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) will härter gegen unerlaubte Telefonwerbung vorgehen. Verstöße gegen das Verbot sollen künftig mit einem Bußgeld belegt werden. Weiterhin soll es Werbeanrufern verboten werden, ihre Rufnummer zu unterdrücken. Sogenannte Cold Callings nehmen nach Angaben von Verbraucherschützern immer weiter zu und werden eine „unzumutbare Belästigung“ für die Bevölkerung. Bereits seit 2004 verstoßen die Cold Calls gegen das Gesetz des unlauteren Wettbewerb.
Als unabhängiger Sachverständiger und als neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat ist der Dipl. Chemiker, Dr. rer.nat Martin Müller für das Ichenhausener Direktvertriebsunternehmen Nova Nutria International AG tätig. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor. Dr. Müller ist in der Branche kein Unbekannter und war nach Informationen der Redaktion in der Vergangenheit bereits für LR tätig. Unter anderem befasst sich Dr. Müller auch mit der Health-Claims Verordnung und hat hierzu ein Informationsportal ins Leben gerufen: www.health-claims-verordnung.de.
Auf Anfrage von Netcoo warum die LR Health & Beauty Systems GmbH derzeit auf den Internetseiten der milliardenschweren Investorengesellschaft APAX als Beteiligung nicht zu finden ist, erklärte LR- Pressesprecherin Anke Potthoff: „LR taucht derzeit auf den Internetseiten von APAX nicht auf. Das kann auch noch für einige Wochen der Fall sein, da die Internetseite momentan überarbeitet wird.“
Lutz Bläcker übernimmt zukünftig die Position des Vertriebsleiters für die PM-International AG in Nordeuropa und Skandinavien. Bläcker verfügt über eine langjährige Vertriebserfahrung und war unter anderem Geschäftsführer der LR-Schweiz sowie Mitglied der Geschäftsleitung der LR-International (heute LR Health & Beauty Systems GmbH), verantwortlich für den Vertrieb International.
Für Überraschung und Begeisterung sorgte bei der Unicity Kick-Off Veranstaltung in Bad Soden, neben den zahlreichen Ehrungen, das neue People-Franchisekonzept sowie das Kunden-Premium Programm mit einer Kundenkarte. Zukünftig wird das in Bad Homburg ansässige US-Unternehmen auf ein Franchisebasierendes System und neue Verkaufs-Tools setzen. Dazu gibt es für die Partner zukünftig das Bios-Life Franchisehandbuch. Ein Handbuch, dass das Geschäft von A-Z erklärt und keine Fragen mehr offen lässt. „Das Geschäft wird wesentlich einfacher“, konnte man in zahlreichen Gesprächen mit Teilnehmern der Veranstaltung deutlich heraushören.
Das was der Ahlener Direktvertriebsriese LR in Deutschland ist, ist das Unternehmen Frederic M in Frankreich: Marktführer im Network Marketing. Doch um die deutsche Niederlassung der Franzosen im westfälischen Münster ist es ziemlich still geworden. Nach dem Abgang von Morant Anfang 2005 haben im Laufe der Zeit auch weitere Führungskräfte das Unternehmen verlassen.
Als Nachfolger des bisherigen Direktors, Peter Urban, wurde Heiko Wolfenstädter mit Wirkung zum 01. Januar 2006 zum Direktor Deutschland berufen. Er übernahm damit auch die Verantwortung für den Vertrieb in den Ländern Österreich und Schweiz. Doch auch Wolfenstädter scheint den bisherigen Abwärtstrend in Deutschland nicht aufhalten zu können. Nach Magazin Recherchen sind die Meetings und Veranstaltungen zahlenmäßig bei weitem nicht mehr so gut besucht, wie noch zur Gründung des Unternehmens. Die Umsätze in Deutschland sind rückläufig, dies bestätigte die Zentrale in Münster.
Heiko Wolfenstädter wies jedoch heftige Spekulationen um eine Schließung der deutschen Niederlassung zurück: „Die Umsätze in Deutschland sind derzeit rückläufig, bei weiterhin konstanter Umsatzentwicklung wird sich der Umatz jedoch auf Vorjahresniveau bewegen.Die Niederlassung in Deutschland wird nicht geschlossen, auch eine Belieferung über Frankreich wird nicht in Betracht gezogen.“
Das Letztere dürfte aber für Frederic M im Falle eines Falles wohl keine große Herausforderung sein. Die wirtschaftliche Entwicklung für 2006 könnte zeigen, ob die Konzernzentrale in Le Cannet zukünftig eine strategische Neuausrichtung in Deutschland plant.
In den USA gibt es schätzungsweise über 500 Network Marketing Unternehmen, die Dunkelziffer soll bei ca. 2.000 Unternehmen liegen. Die Zahl der Distributoren wird auf 13.6 Mio. geschätzt. Der Jahresumsatz liegt bei über 30 Milliarden US-Dollar. Die Anzahl der Firmen, Personen und die Umsätze dürften in den nächsten Jahren steigen. Bereits im Jahr 2000 hat die WFDSA vorausgesagt, dass zukünftig ca. 5% der amerikanischen Bevölkerung in der Network Marketing Branche arbeiten werden. Diese Prognose ist eingetroffen. Die Anzahl der Network Marketing Unternehmen in Deutschland dürfte bei rund 100 namentlich bekannten Unternehmen (ohne Direktvertriebsunternehmen) liegen.
Nach 24 Jahren haben sich Wilfried Röser (Mitglied der Geschäftsleitung) und das Unternehmen Evora von einander getrennt. In einem Telefonat mit der Netcoo Redaktion gab Röser bekannt, dass er zukünftig mit einem eigenen Unternehmen starten wird. Der offizielle Start ist für Januar 2007 vorgesehen. Ob die Trennung in Verbindung mit der Rückkehr nach dem 2-jährigem Wettbewerbsverbot von Achim Hickmann (ex. Gesellschafter LR) steht, war nicht zu erfahren. Mehr in Kürze.
Erst vor wenigen Tagen gab Ambasso Geschäftsführer Wolfgang Wergowski bekannt, dass sich das Unternehmen aus dem Network Marketing zurückziehen und sich stattdessen auf den klassischen Direktvertrieb konzentrieren werde. Jetzt teilte Wergowski im Ambasso Forum mit, dass er sein Amt als Geschäftsführer der Ambasso-Vertriebsgesellschaft Liedecke, Enkel, Warda & Wergowski GbR niederlegt habe. Gleichzeitig habe er auch seinen Gesellschaftervertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt. Wergowski werde zukünftig nur noch als Vertriebspartner für das Unternehmen tätig sein.
Thomas Reichart, Managing Director der Forever Living Products Germany GmbH in Frankfurt nimmt auf Presseanfrage Stellung, zu der am Dienstag, den 05. September 2006 veröffentlichten Meldung“ Jörg D. Wittke jetzt auch bei Xango!“ Jörg D. Wittke zählt zu den Topberatern bei FLP in Europa und hält die Position des Diamond Managers.
In einem Telefonat mit der Netcoo Redaktion erklärte Thomas Reichart: „Das Unternehmen Forever Living Products hat seit 28 Jahren verbindliche und präzise Prinzipien und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Distributorinnen und Distributoren definiert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu zählen Cookies, die für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, die ausschließlich zu anonymen Statistikzwecken verwendet werden, für Komforteinstellungen oder für die Darstellung personalisierter Inhalte. Sie entscheiden, für welche Kategorie Sie die Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind für die Webseite unbedingt notwendig. Sie helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies ist es uns beispielsweise möglich, die Anzahl der Besucher oder die Auswirkungen bestimmter Seiten zu verfolgen und dadurch unsere Inhalte für Sie zu optimieren.