
Flexibilität macht Direktvertrieb familienfreundlich
●
„Familie und Karriere sind im Direktvertrieb kein Gegensatz, denn wir setzen auf ein Arbeitszeitmodell der Zukunft.“ Das sagt Jochen Clausnitzer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Direktvertrieb Deutschland (BDD). Es sei die große Flexibilität, die eine Tätigkeit im Direktvertrieb so familienfreundlich mache, führt er aus. Die Zeit frei einteilen zu können, biete gegenüber einem Festangestelltendasein entscheidende Vorteile. „Vor allem wenn es um die Erziehung von Kindern und die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen geht, haben Beraterinnen und Berater im Direktvertrieb große Freiheiten“, so Jochen Clausnitzer. Während es in einem festen Job schon einmal problematisch sein könne, wenn plötzlich das Kind krank ist, könnten Vertriebspartner von Direktvertriebsunternehmen sehr flexibel auf diese Situation reagieren. „Eine Präsenzkultur, wie sie in vielen Unternehmen in Deutschland gelebt wird, gibt es im Direktvertrieb nicht“, sagt Jochen Clausnitzer.