
Schiffsreise übers Mittelmeer: Stampin’ Up! feiert erfolgreichste Vertriebspartner
●
Stampin’ Up! blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 / 2015 zurück: Die Zahl der Berater in Europa stieg um rund 1.150 und das Wachstum setzt sich fort.
●
Stampin’ Up! blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 / 2015 zurück: Die Zahl der Berater in Europa stieg um rund 1.150 und das Wachstum setzt sich fort.
●
Stampin’ Up! ernennt Sara Douglass zum neuen CEO. Sie ist die Tochter der Mitgründerin Shelli Gardner.
●
Stampin‘ Up!, arbeitet ab dem aktuellen Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem neuen Vergütungsplan für Demonstratoren.
●
Einige der besten Kundenberater von Stampin’ Up! haben vom 17. – 21. Juni 2015 an einer Reise nach Madeira teilgenommen.
●
Bei Stampin’ Up! stehen die Zeichen eindeutig auf Wachstum: Zum Treffen der deutschen Vertriebspartner kamen noch nie so viele Teilnehmer wie in diesem Jahr und auch die Umsatzzahlen zeigen beständig nach oben.
●
Am 14. und 15. Oktober 2014 fand die mit 100 Teilnehmer in der Verbandsgeschichte größte Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Direktvertrieb statt.
●
Simply Sent“ (zu Deutsch: Kinderleicht verschickt) – so heißt die App, die Stampin’ Up! gerade veröffentlicht hat. Der Hersteller hochwertiger Bastelmaterialien lädt damit zum digitalen Gestalten ein: Nutzer der kostenfreien Applikation können online eine individuelle Scrapbooking-Seite kreieren und sie per Mail oder über verschiedene Social-Media-Kanäle verschicken. „All unsere Arbeit – ob analog oder nun auch digital – dreht sich darum, unseren Kunden Freude an der Kreativität zu vermitteln. Mit der App geben wir ihnen nun eine weitere Möglichkeit an die Hand, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und sie mit anderen Menschen zu teilen“, erzählt Axel Krämer, Regional Business Development Manager, Europe & Geschäftsführer Stampin’ Up! Deutschland. „Gleichzeitig unterstützen wir damit unsere Berater, indem wir das Konzept von Stampin‘ Up! bekannter machen.“
●
Das US-Direktvertriebs-unternehmen Stampin’ Up!gibt auf Europäischem Jahrestreffen seine Geschäftszahlen bekannt – Umsatz in Europa steigt um fast 50 Prozent – 850 Demonstratoren informieren sich über Unternehmensstrategie 2013 und neue Produkte. Im Jahr 2013 will sich Stampin’ Up! verstärkt auf die Zielgruppe der 25- bis 35-Jährigen konzentrieren. Diese besonders technikaffine und ehrgeizige „Generation Y“ stand deshalb im Fokus beim europäischen Jahrestreffen des Direktvertriebsunternehmens für hochwertige Bastelmaterialien. Rund 850 Berater, sogenannte Demonstratoren, waren dafür Anfang November für drei Tage in der Mainzer Rheingoldhalle zusammengekommen. Sie informierten sich nicht nur über neue Entwicklungen in der Unternehmensstrategie, sondern feierten auch gemeinsam das fünfjährige Bestehen von Stampin’ Up! in Europa. „I am“ lautete das Motto der Veranstaltung – es steht für die Einzigartigkeit und Individualität derer, die mit dem Unternehmen kreativ sind.
●
Der führende Bastelstempelhersteller Stampin’ Up! hat in den letzten Monaten an der Expansion in Europa gearbeitet. Jetzt ist es offiziell – ab dem 8. Oktober 2012 ist der Markt in Österreich eröffnet. Das gab das Direktvertriebsunternehmen am 5. September 2012 seinen Partnern bekannt. „Wir konnten in den letzten Jahren eine stark steigende Nachfrage nach unseren Bastelmaterialien außerhalb unserer bestehenden europäischen Märkte England, Frankreich und Deutschland verzeichnen“, erklärt Axel Krämer, Managing Director Stampin’ Up! Europe.
●
Der führende Bastelstempelhersteller Stampin’ Up! Europe hat heute angekündigt, vor Ende des Jahres in zwei weitere europäische Länder zu expandieren. Entgegen dem aktuellen ökonomischen Trend konnte Stampin’ Up! Europe ein außergewöhnliches Wachstum und steigende Bedarf an seinen Bastelprodukten außerhalb Englands, Deutschlands und Frankreichs feststellen. Im Schnitt betrugt das Wachstum in den letzten viereinhalb Jahren 80 Prozent pro Jahr in den bestehenden Märkten England, Frankreich und Deutschland. Dieses anhaltende Wachstum und die Produktnachfrage haben die Expansion nach Österreich und in die Niederlande vorangetrieben.
●
Der AWD-Gründer und Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in das Start-up Unternehmen papagei.tv. mit Sitz in Hannover und wird der Geschäftsführung des Unternehmens in Bezug auf Strategie, Marketing und Vertrieb beratend zur Seite stehen.
●
Stampin’ Up!, US-Direktvertriebsunternehmen und Hersteller von Stempeln und Bastelzubehör, stockt den Katalog für Europa um über 50 Prozent auf. Damit reagiert er auf die Wünsche seiner Kunden und Demonstratoren, die bislang nur aus einem reduzierten Angebot wählen konnten. Außerdem werden künftig zwei saisonale Kataloge die Produktpalette ergänzen. Weil das Geschäft in Europa trotz der Euro-Krise schnell wächst, erweitert Stampin’ Up! den Umfang der europäischen Produktpalette auf den der amerikanischen. Entsprechend wird der neue Europa-Katalog 204 statt bislang 133 Seiten umfassen. „Viele Kunden sind ganz begierig auf Produkte, die bisher nicht vom USA Angebot übernommen wurden – mit der neuen globalen Produktstrategie erfüllen wir ihnen einen Herzenswunsch“, erklärt Axel Krämer, Geschäftsführer von Stampin’ Up! Europa. Zahlreiche Text-Stempel werden dazu in die jeweilige Landessprache übersetzt.