Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland hat die Umsatzzahlen seiner Mitgliedsunternehmen veröffentlicht. Demnach hat sich der Gesamtumsatz aller im BDD organisierten Unternehmen mit 1,8 Milliarden Euro in 2016 auf hohem Niveau stabilisiert. Die Zahlen gehen aus einer verbandsinternen Umfrage hervor, die der BDD einmal im Jahr unter seinen Mitgliedern durchführt.
Bei Stampin’ Up! stehen die Zeichen eindeutig auf Wachstum: Zum Treffen der deutschen Vertriebspartner kamen noch nie so viele Teilnehmer wie in diesem Jahr und auch die Umsatzzahlen zeigen beständig nach oben.
Im Jahr 2010 konnte das US-Unternehmen Nu Skin Enterprises seinen Umsatz auf 1,54 Mrd. US-Dollar steigern. Auch im Jahr 2011 sieht es sehr gut aus, das 1. Quartal lag bei knapp 400 Mio.US-Dollar. Für das 2. Quartal werden die Umsatzzahlen Anfang August bekannt gegeben. Sollte es so weiterlaufen, dann dürfte der Kosmetik-Direktvertriebsriese auch in 2011 seinen Umsatz steigern. Mit über 30% Umsatzanteil war insbesondere Japan der stärkste Nu Skin Markt in Asien. Das das US-Unternehmen im Zeichen der Zeit liegt, zeigen auch die beachtlichen Umsätze mit der Anti-Aging agel loc Technologie. Sage und schreibe 410 Mio. US-Dollar Umsatz konnte hiermit im Jahr 2010 erzielt werden.
Liebe Netcoo LeserInnen, ich begrüße Sie herzlich auf unserer Internetseite und zur aktuellen Netcoo Ausgabe 06-07 im neuen Design. Das 1. Halbjahr 2007 ist schon wieder um und es ist wieder einmal viel passiert. Die Zeit vergeht einfach viel zu schnell. Geht es Ihnen genauso? Dann habe ich hier ein hervorragendes Zitat eines leider anonymen […]
In einem Rundschreiben hat Geschäftsführer Wolfgang Wergowski vom Maß-Mode-Vertriebsunternehmen Ambasso aus Gladbeck die Partner informiert, dass man vom wenig ertragreichen Network Marketing auf den chancenreichen Direktvertrieb umschwenken werde.
„Die geplante Unterdeckung der monatlichen Ergebnisse ……. hat eine negative Eigendynamik erfahren. …….Und weiter müssen wir ebenso eigene Fehler eingestehen, wie z. B. die unseres Bestell- und Abrechnungssystems. u. v. m. Aus diesen Erläuterungen heraus können Sie sicherlich nachvollziehen, dass wir zusätzlich dynamisch in Liquiditätsprobleme geraten sind, weil die Gewinnschwelle erst bei Umsatzzahlen erreicht wird, die nach dem heutigen Stand mit dem MLM-Netzwerk in absehbarer Zeit nicht realisiert werden kann“, so Wergowski in der E-Mail.
Das Schreiben zeigt, dass man die Besonderheiten, die Risiken und den Kapitalbedarf im Network Marketing total unterschätzt hat. Seit dem 09.09. gibt es neue Preislisten, neue AGB`s und ein neues Vergütungsmodell.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu zählen Cookies, die für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, die ausschließlich zu anonymen Statistikzwecken verwendet werden, für Komforteinstellungen oder für die Darstellung personalisierter Inhalte. Sie entscheiden, für welche Kategorie Sie die Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind für die Webseite unbedingt notwendig. Sie helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies ist es uns beispielsweise möglich, die Anzahl der Besucher oder die Auswirkungen bestimmter Seiten zu verfolgen und dadurch unsere Inhalte für Sie zu optimieren.