Kürzlich berichteten wir in unserer Onlineausgabe, dass das US-Unternehmen FGxpress, eine Division von Forever Green, im Rahmen der Markteintrittsvorbereitung, seine erste Pre-launch-Veranstaltung in Stuttgart in der Liederhalle durchgeführt hat.
Am 19.04. findet wie angekündigt in Warendorf, dass Rededuell „Hart aber nicht unfair“ statt“ An diesem Tag lädt Netcoo sowohl die Inhaber von Fashion europe.net aus Hamm als auch kritische, aktive und ehemalige FE.N Partner zu einem offenen Meinungsaustausch ein. Grund für das offensive Wortduell: AUFKLÄRUNG! der zahlreichen Gerüchte und gegenseitige Anschuldigungen die momentan im Markt und in einschlägig bekannten Internetforen in der Sache Fashion europe. net kursieren. Moderiert wird das Rededuell seitens Netcoo. Netcoo TV wird den Showdown mit Kameras dokumentieren und in seiner gesamten Länge (ungeschnitten) veröffentlichen. Bereits im Vorfeld unserer Berichterstattung kam es schon zu heftigen Diskussionen. Zur Aufklärung hier noch einmal der detaillierte Ablauf der Veranstaltung:
In einem Telefonat mit der Netcoo Redaktion erklärte der Top-Networker und Vertriebsvorstand der Nova Nutria International AG, Jörg Wittke, dass er sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt und gleichzeitig aus wichtigem Grund gekündigt habe. Details zu seinen Beweggründen gab Wittke nicht bekannt. Bereits vor wenigen Wochen ist die Vorstandsvorsitzende Rosemarie Manzano zurückgetreten, dazu ihr Bruder, der Aufsichtsratsvorsitzende Felix Manzano. Das Ruder übernahm ab dato Dragan Manzano, der Gründer des Unternehmens. Am vergangenen Wochenende soll es außerdem auf einem Vertriebsmeeting zu „erheblichen Verstimmungen“ gekommen sein.
Die Umsätze der im Bundesverband Direktvertrieb organisierten Unternehmen haben sich im 1. Halbjahr 2009 positiv entwickelt, dies geht aus einer offiziellen Mitteilung des Verbandes hervor. Vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2009 wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von gut 801 Millionen Euro verkauft (gegenüber knapp 797 Millionen Euro im Vorjahreshalbjahr). Mit einem Zuwachs von 0,55 Prozent sind die Zahlen aber nur minimal ausgefallen. Für das 1. Halbjahr 2008 hatte der Bundesverband noch ein Minus von 0,33 Prozent gemeldet; im Gesamtverlauf des Jahres 2008 waren die Umsätze sogar um über 5 Prozent zurückgegangen.
{mosimage}Vor dem Landgericht Münster wird am 10. August ein weiterer Fall des Ahlener Direktvertriebs LR Health & Beauty Systems verhandelt. Auf der Klägerseite tritt der LR-Platinorgaleiter Martin Yandimoglu auf, der auf einen entgangenen Jahresbonus von über 30.000 Euro für das Jahr 2008 klagt. Nach dessen Ansicht hat LR zu Unrecht Jahresbonus an den LR-Bronzeorgaleiter und Firstlineberater von Martin Yandimoglu, Christian L ausgezahlt. Die Sache Christian L. soll nach Informationen der Netcoo Redaktion als ein Teil von zwei Prozessen verhandelt werden. In Klage Nr. 2 geht es nochmal um den Fall Daniela Yandimoglu (wir berichteten: siehe hier). Als Zeuge soll erneut der LR-Top-Berater Ilhan Dogan auftreten. Pikant: Gegen Dogan wurde nach dem ersten Prozess eine Strafanzeige wegen gerichtlicher uneidlicher Falschaussage gestellt. Zu welchem Ergebniss die Staatsanwaltschaft aber hier gekommen ist, ist bisher nicht bekannt.
Georg Döller, langjähriger Network Marketing Profi und President`s Team Mitglied bei Herbalife Österreich ist zu dem Speyer Unternehmen PM-International gewechselt. Georg Döller im Gespräch mit Netcoo: “ Ich habe aufgrund einer privaten und wirtschaftlichen Situation das Unternehmen gewechselt. PM kenne ich schon seit über zwei Jahren und habe für mich erkannt, dass man mit diesen Produkten und diesem Marketingplan sehr viel erreichen kann. Der Anfangserfolg gibt uns auch recht.“ Mit seiner Frau Anke gehörte Georg Döller zu den Top-10 Beratern von Herbalife in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein Know how hat maßgeblich zum Erfolg von Herbalife in diesen Ländern beigetragen.
Laut einer Email des Dogan-Vertrauten Volker W. an die Dogan-Downlineführungskräfte vom vergangenen Freitagabend ist der Spitzen-Networker Ilhan Dogan wieder auf freiem Fuß. Es gehe dessen besonderer „Dank an die Firma LR Health & Beauty Systems“. weiterhin heißt es in diesem Schreiben. „Gott sei Dank, konnte er (Ilhan Dogan, Anm. der Redaktion) seine Unschuld nach- und beweisen“.
In „dubio pro reo“, im Zweifel für den Angeklagten. Ilhan Dogan ist also wieder draußen und könnte so jetzt die vielen offenen Fragen beantworten. Schließlich hat er weniger Berührungsängste mit der Presse, als andere in der LR-Familie. Die Netcoo Redaktion hätte diese positive Nachricht gern direkt am Freitagabend online gestellt, wollte aber erst mit Ilhan Dogan selbst sprechen und zudem eine Bestätigung bei der Staatsanwaltschaft einholen. Die Blamage für die Staatsanwaltschaft wäre natürlich groß gewesen, wenn die lancierte Mail der Wahrheit entsprochen hätte. Denn der Top-Networker ist zwar einerseits draußen, aber diese Email täuscht andererseits auch falsche Tatsachen vor. {!jomcomment}
Per E-Mail meldete sich Manuela Stengel, Team Elite Vertriebspartnerin Nu Skin aus Australien, wo sie zur Zeit damit beschäftigt ist, ihre Vertriebsorganisation noch internationaler aufzubauen, bei der Netcoo Redaktion. „Downunder“ erfuhr Manuela Stegel auch, dass sie seit letztem Monat Mitglied des weltweit rund 600 Nu Skin Vertriebspartner umfassenden Ein Million US-Dollar Clubs ist. Damit benötigte die am 17. Oktober 2004 mit Nu Skin gestartete deutsche Powerfrau rund 51 Monate, um akkumuliert die eine Million US-Dollar Provision Schallmauer zu durchbrechen.
Rolf Sorg, Firmengründer und Vorstand der PM International aus Speyer hat für dieses Jahr große Ziele: In einem Telefonat mit der Netcoo Redaktion teilte Rolf Sorg mit, dass man für dieses Jahr einen Umsatz von ca. 200 Mio Euro zu VK-Preisen anpeilt. Die PM-Gruppe sei auch weiterhin auf Wachstumskurs. Auch der ehemalige Schweizer Kooperationspartner, die Liguma AG, ist seit Anfang März vollumfänglich und erfolgreich in die PM-Gruppe integriert worden.
Die zum ersten Mal in der Geschichte des Netcoo Magazins an das Direktvertriebsunternehmen Fashion Europe.net vergebene Auszeichnung „Aufsteiger des Jahres 2007“ löste einen wahren Begeisterungsjubel bei den FE.N Beratern aus. Die Netcoo Redaktion erhielt in den vergangenen Tagen zahlreiche Zuschriften und Danksagungen per E-Mail, per Fax und per Telefon. Netcoo hatte FE.N das Siegel aufgrund der Nachhaltigkeit der außergewöhnlichen Geschäftsidee verliehen.
Die Netcoo Redaktion hat das Start-up Unternehmen Fashion Europe.net zum Aufsteiger des Jahres 2007 gekürt. Als erstes Unternehmen in der Branche ist das Hammer Direktvertriebsunternehmen mit dem neuen Netcoo-Siegel ausgezeichnet worden. Die außergewöhnliche Geschäftsidee und die Nachhaltigkeit des Geschäftskonzeptes waren ausschlaggebend für die Auszeichnung. Im ersten vollen Geschäftsjahr erzielte das Team einen Jahresumsatz von über 3 Millionen Euro. Das Siegel darf von allen FE.N-Vertriebspartnern kostenlos verwendet werden.
Das Hammer Direktvertriebsunternehmen und die „Erfinder der Jeansparty“ Fashion Europe.net (FE.N) feiert am 24.02.2008 die erste Convention im Jahr 2008. Das Unternehmen geht davon aus, dass ca. 2000 Leute an der Veranstaltung in Hamm teilnehmen werden. Gründer Mike Künnecke im Gespräch mit der Netcoo Redaktion: “ Diese Convention ist absolut professionell vorbereitet, wir haben viel Zeit in die Planung und Durchführung investiert. Die Berater bzw. Besucher können sich daher auf viele Highlights freuen.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu zählen Cookies, die für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, die ausschließlich zu anonymen Statistikzwecken verwendet werden, für Komforteinstellungen oder für die Darstellung personalisierter Inhalte. Sie entscheiden, für welche Kategorie Sie die Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind für die Webseite unbedingt notwendig. Sie helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies ist es uns beispielsweise möglich, die Anzahl der Besucher oder die Auswirkungen bestimmter Seiten zu verfolgen und dadurch unsere Inhalte für Sie zu optimieren.