
myMoringa: Junges Startup-Unternehmen vereint Wellness, Gesundheit und Geschäft
●
Seit dem 1. September hat das Unternehmen World of Moringa S.L. die Pre-Launch Phase gestartet. Alles ist online und funktioniert.
●
Seit dem 1. September hat das Unternehmen World of Moringa S.L. die Pre-Launch Phase gestartet. Alles ist online und funktioniert.
●
Die führende US-Krebsklinik M.D. Anderson in Houston hat sich von einem Texanischen Direktvertriebs-Unternehmen names Evolv Health distanziert, das sich einer Empfehlung für sein Getränkeprodukt bedient haben soll, die angeblich vom M.D. Anderson Krebszentrum der Universität von Texas stammt. Einer Werbung zufolge sollte „Evolv’s“ „Gesundheitswasser“ nicht nur vom M.D. Anderson Krebszentrum untersucht, sondern auch noch missverständlicherweise empfohlen worden sein. Dazu stellte nun M.D. Anderson in einer Erklärung fest, dass das Institut wohl eine eingeschränkte chemische Analyse des Produkts hinsichtlich seiner entzündungshemmenden Wirkung auf Rechnung und im Auftrag des Herstellers vorgenommen habe. Es wurden dabei aber weder Wirkung oder Schädlichkeit durch M.D. Anderson festgestellt, noch wurde es am Menschen erprobt.
●
Der bisherige Vertriebsleiter der Weltverlag AG, Dietmar Oberreiter, hat das Unternehmen am 17.08.2009 offiziell verlassen. Gegenüber Netcoo hielt sich Oberreiter bedeckt, der Grund liege in der „unterschiedlichen Auffassung über die Gestaltung des Vertriebes und der Zielsetzung“. Nach eigenen Angaben hatte der Vertriebsprofi in seiner knapp 15 monatigen aktiven Tätigkeit hunderte Verlagspartner aufgebaut. Bereits seit Sommer 2007 war der ausgebildete Sport- und Heilmasseur in die Konzeption und Planung der späteren Weltverlag AG mit Sitz in Kuchl eingebunden.
●
Am 11. Juni gab das US-amerikanische Direktvertriebsunternehmen Natural Health Trends aus Dallas, Texas bekannt, dass seine italienische Tochtergesellschaft NHT Global S.R.L. den Produktverkauf an Endverbraucher für die dortigen Berater freigegeben hat. Der Beginn des Tagesgeschäfts in Italien wurde durch zwei Großveranstaltungen in Bologna und Vicenza eingeläutet.
●
Die Nova Nutria AG eröffnet den ersten Vital Shop in Skopje. Im Zuge der Expansion ist es der Nova Nutria AG außerdem gelungen eine sehr erfolgreiche Vertriebsstruktur eines chinesischen Mitbewerbers für das Unternehmen zu gewinnen. Die zu Nova Nutria wechselnde Vertriebsstruktur besteht aus mehr als 32.000 Vertriebspartnern in Mazedonien, Bulgarien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Griechenland. „Wir erwarten einen internationalen Umsatzzuwachs durch den Neuzugang dieses geschlossenen Vertriebsteams zwischen 1 und 2 Millionen Euro per anno in den Balkanländern“, so der Verwaltungsratspräsident der Nova Nutria AG, Dragan Manzano.
●
Am 01.04.2008 hat das neu gegründete Direktvertriebsunternehmen DUBEA International GmbH aus Düsseldorf die Pre-Launch-Phase eingeläutet. Gegründet wurde das auf Colostrum- und Jeansprodukte spezialiserte Unternehmen von dem langjährigen Networker Ali Coban. Bereits im Jahr 2007 hat der türkische Geschäftsmann mit den Planungen begonnen. Den endgültigen Grundstein legte er nach einer professionellen Vorbereitung im Februar. Nach der 60-tägigen Pre-Launch-Phase startet DUBEA mit einem Kick-Off-Meeting. Gleichzeitig hat das Start-up-Unternehmen eine Tochtergesellschaft in der Slowakei gegründet.
●
Das US-Direktvertriebsunternehmen Avon Products gab bekannt, dass man in der Phase der Umstrukturierung nochmals 2.400 Stellen weltweit abbauen werde. In der einzigen Deutschland-Niederlassung in Neufahrn könnte rund die Hälfte der derzeit 1.150 Arbeitsplätze betroffen sein. „Die Verkaufsergebnisse in Deutschland bleiben hinter unseren Erwartungen zurück“, sagte Avon-Geschäftsführer Mark Duncan laut einer Mitteilung: „Eine Anpassung der Vertriebsorganisation ist unvermeidlich.“ Man werde aller Voraussicht nach u.a. die Versandabteilung stilllegen.
●
Die wenigsten Direktvertriebsunternehmen setzen zusätzlich zu ihren Vertriebspartnern auf Depots. Nicht so bei dem Jeansnetwork Fashion Europe.net. Bereits Anfang Dezember eröffneten die Hammer offiziell das „FE.N-Land“ Österreich. Mike Künnecke, Geschäftsführer von FE.N: „Österreich hat sich zu einem festen Standbein der FE.N-Philosophie entwickelt. Die Nachfrage nach unseren Jeans ist enorm.“ FE.N fördert in Österreich bereits seit Monaten Partner und Depots. „Wir expandieren solide und schnell und verfügen über sehr zuverlässige und extrem engagierte Partner.“ Und für die geht es jetzt richtig los, nachdem die österreichische Soft-Launch-Phase die Erwartungen vollständig übertroffen hat. Mittlerweile werden die österreichischen Berater über ein Zentraldepot mit Ware versorgt.
●
Fast ein Jahr nach Einleitung der PreLaunch Phase in Deutschland öffnet das US-Unternehmen XanGo am kommenden Samstag offiziell die Pforten für den deutschen Markt. Erwartet werden mehrere tausend Besucher in der Rittal Arena in Wetzlar. Neben Bryan Davis, Executive Vice President of International Relations XANGO, LLC wirdJohn Digles, Chief Marketing Officer und Aaron Garrity, President und CEO, live vor Ort sein.
●
Mit einem komplett neuen Marketingkonzept ist das Unternehmen Romantic Globe am 01.05.2007 in die Pre Launch Phase gestartet. Romantic Globe konzentriert sich auf die Vermarktung von patentierten Kerzensystemen. Die offizielle Eröffnung ist am 01.10.2007 geplant.
●
●
Der Countdown läuft: Das US-Unternehmen Xango eröffnet am Montag, den 18.09.2006 mit einer Soft Pre Launch Phase den deutschen Markt. Die Kick off Veranstaltung wird in Frankfurt stattfinden. Neben vielen Führungskräften wird ebenfalls die Netcoo Redaktion vor Ort sein. Erwartet wird eine riesige Menschenmenge, die mit Bussen aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen. Bryan Davis, Mitgründer von Xango, gab dem Netcoo Magazin bereits am 25.08.2006 in Stuttgart ein Special Interview.