
King of Gold: Wie Harald Seiz das Gold Imperium Karatbars aufgebaut hat
●
Viele gute Ideen sind gar nicht so groß wie man annehmen möchte. In nachfolgenden Fall unserer Titelstory ziemlich genau 15 mm lang, 9 mm breit und exakt 1 Gramm leicht.
●
Viele gute Ideen sind gar nicht so groß wie man annehmen möchte. In nachfolgenden Fall unserer Titelstory ziemlich genau 15 mm lang, 9 mm breit und exakt 1 Gramm leicht.
●
Wer sich diese Frage beantworten möchte, sollte die vergünstigte Teilnahmechance vom 16.-18. Oktober im Estrel Berlin, beim Millionaires Mind Intensive, nutzen.
●
Wie groß ist der Direct & Social Selling Markt in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der EU? Wo sind die Blue Chip Unternehmen mit denen man seriös Geld verdienen kann? Woran erkennt man überhaupt ein seriös arbeitendes Unternehmen und worauf ist beim Einstieg zu achten? Viele Fragen, die sich auch so manch ein Neueinsteiger stellt…wir bringen jetzt etwas Licht ins Dunkel und geben die passenden Antworten darauf und vieles mehr.
●
Der türkische Direktvertriebsverband hat Tayfun Ergün zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Tayfun Ergün ist bereits seit mehreren Jahren als General Manager für Amway Turkey aktiv. Seine neue Position als Präsident des Direktvertriebsverbandes wird er für die nächsten drei Jahre halten.
●
Die neue Netcoo INTERNATIONAL ist da und das gleichzeitig in weiteren Ländern: Neu hinzugekommen sind Italien, Spanien, Frankreich, Ungarn, Tschechien und Polen. Simple. Successful – The rise of PM-International. So lautet die aktuelle Titelstory der englischen Print-Ausgabe des Netcoo International Business & Lifestyle Magazins. Ab sofort ist die Oktober / November Ausgabe im Netcoo Online Shop bestellbar. Auf über 100 Seiten berichten wir international über die Direct Selling und Network Marketing Branche. Interviews, Hintergrundwissen, Success-Stories, Lifestyleberichte, Trainings und Tipps rund um das Thema Direct Selling und Success. Lesen Sie Hintergründe über internationale Network Marketing Größen oder warum der Direktvertrieb in UK wieder boomt. Die amerikanische Top-Leaderin Mary Lou Wilson erzählt, wie sie mit Unicity Multi-Millionärin geworden ist. Und vieles mehr…..
●
In der neuen Netcoo September – Oktober Ausgabe: Der FDP Partei- und Fraktionschef Guido Westerwelle im Gespräch mit Netcoo Chefredakteur Andreas Graunke. Lesen Sie warum Guido Westerwelle dem Direktvertrieb ein gutes Zeugnis ausstellt und warum der einflussreiche Politiker der FDP eine Kooperation der Jobcenter mit Direktvertriebsunternehmen bejaht.
Die aktuelle Ausgabe erscheint am 27.08.2009 im ausgewählten Zeitschriftenhandel.
●
Mit der Eröffnung eines weiteren „Direct Sales Center“ (DSC) in Ghana setzt die PM-International AG aus Speyer ihren weltweiten Expansionskurs fort. Damit ist PM nun auf fünf Kontinenten vertreten ist. Zu dem Land Ghana konnte PM-International in der Vergangenheit bereits durch außerordentliches soziales Engagement, in Form zahlreicher Charity-Projekte, sehr intensive und freundschaftliche Beziehungen aufbauen.
●
„Die Frage, wie man Brot backt, wird am besten von einem Bäcker beantwortet, die Frage wie man Geld macht, am besten von einem Milliardär.“ Dieser Satz stammt von Donald Trump und Donald Trump weiß sehr genau wie man reich wird. Donald Trump! Der Name alleine ist ein Ausrufezeichen, für seinen Träger aber noch weit mehr: ein Markenzeichen, das für Erstklassigkeit steht, für Entschlossenheit, Risikobereitschaft, üppigen Lifestyle und einem enormen Ego. Der Casino-Mogul, Skyscraper-Tycoon und TV-Entertainer schreckt vor kaum etwas zurück, wenn es um die Eigen-PR geht (Der Spiegel). Mit der Kunst der Selbstvermarktung trumpft Trump ganz groß auf. Auch Network Marketing hat den Amerikaner mit deutschen Vorfahren schon immer gereizt. Für das US-Unternehmen ACN hat er u.a. bereits Reden gehalten. Doch jetzt setzt er noch eins oben drauf. Im Oktober 2009 startet Trump mit seinem eigenen Network: mit Trump Network!
●
Per E-Mail meldete sich Manuela Stengel, Team Elite Vertriebspartnerin Nu Skin aus Australien, wo sie zur Zeit damit beschäftigt ist, ihre Vertriebsorganisation noch internationaler aufzubauen, bei der Netcoo Redaktion. „Downunder“ erfuhr Manuela Stegel auch, dass sie seit letztem Monat Mitglied des weltweit rund 600 Nu Skin Vertriebspartner umfassenden Ein Million US-Dollar Clubs ist. Damit benötigte die am 17. Oktober 2004 mit Nu Skin gestartete deutsche Powerfrau rund 51 Monate, um akkumuliert die eine Million US-Dollar Provision Schallmauer zu durchbrechen.
●
Die Kinder sind gerade sechs Jahre alt. Manche auch sieben oder acht. Die zerlumpten kleinen Gestalten, mit schmutzigen Gesichtern, manche barfüßig oder in zerschlissenen Turnschuhen, laufen um ihr Leben. Sie sind auf dem Weg in die große Stadt, Katmandu. Losgelaufen sind sie in der nepalesischen Bergregion Humla. Seit Wochen sind sie unterwegs. Manche haben sich aus eigenem Entschluss auf den Weg gemacht. Andere wurden weggeschickt. Aufs geratewohl. Von ihren Eltern. Die haben im Schnitt fünf Kinder, von denen dann bestenfalls zwei bis drei Überleben und älter als 15 Jahre werden. Sie sterben vor Hunger. Weil sie krank werden und keine ärztliche Versorgung erreichbar ist. Oder weil sie von nepalesischen Maoisten entführt, in Umerziehungskamps zu Kindersoldaten gedrillt und anschließend in einem sinnlosen Guerillakrieg verheizt werden.
●
Während für den deutschsprachigen Raum schon personelle Veränderungen vollzogen wurden, gibt es nun weltweit einen Einschnitt in die Marketingstrategie von Tahitian Noni International (TNI). Unter der neuen Unternehmensführung durch John Wadsworth korrigiert TNI ab sofort seine strategische Ausrichtung in Bezug auf die konzerneigenen Gastronomie-Betriebe. Der Vorstand des Mutterkonzerns Morinda Holdings, Inc., hat im September nach Abwägung von Wirtschaftlichkeit versus Image und Markenbildung die Schließung aller Tahitian Noni Cafés und Motu’s Tahitian Noni Island Grills weltweit zum 1. Oktober 2008 beschlossen. Bereits vor Wochen berichtete das Netcoo-Magazin, dass das Noni Café in München vor dem Aus stehen könnte. Auf offizielle Presseanfrage dementierte jedoch der verantwortliche Sales Manager Frank Deyle – im Gegenteil. Es hieß die Geschäfte laufen gut – sehr gut sogar und sind wichtiger Bestandteil des TNI-Geschäftes. Jetzt also der Rückzug.
●