
Geschäftsideen die Sie zum Überflieger machen
●
Überflieger Geschäftsideen und zahlreiche Möglichkeiten wie man mit Blogs, Mode, T-Shirts, Experten-Wissen oder mit Partys Geld verdienen kann. Die neue Netcoo Ausgabe ist im Handel.
●
Überflieger Geschäftsideen und zahlreiche Möglichkeiten wie man mit Blogs, Mode, T-Shirts, Experten-Wissen oder mit Partys Geld verdienen kann. Die neue Netcoo Ausgabe ist im Handel.
●
Die letzten Vorbereitungen laufen, Vertriebspartner aus ganz Europa haben ihre Tickets gebucht und freuen sich auf die European ForeverGreen Launch Convention, dem offiziellen Europa-Start von ForeverGreen in München.
●
Im kommenden Jahr feiert proWIN international 20-jähriges Jubiläum – das deutsche Familienunternehmen aus dem Saarland entwickelt sich zu den Spitzenreitern im Direktvertrieb.
●
BIG! BIGGER! AMWAY!So lautet die Titelstory der neuen Netcoo-Printausgabe November / Dezember 2012. Das Magazin ist ab dem dem 25.10.2012 im ausgewählten Zeitschriftenhandel erhältlich. Das weltgrößte Network Marketing Unternehmen AMWAY: Die Welt ist riesig groß und daher groß genug für zigtausende Direktvertriebs-Unternehmen. Groß genug auch für die, die ganz groß sind im Network Marketing – für eine Handvoll Giganten, die mit Milliarden-Umsätzen und Millionen von Vertriebspartnern das Business weltweit anführen. Doch nur einer von ihnen kann der Größte sein, an der Spitze stehen und alle anderen hinter sich lassen. Bisher war die Position des Spitzenreiters über lange Zeitstrecken in festen Händen, doch in diesem Jahr werden die Karten der Superlative wohl neu gemischt und die Top Ten des Direktvertriebs umgeschrieben. Die Umsatzzahlen der beiden ersten Quartale von 2012 weisen ziemlich unmissverständlich auf einen bevorstehenden Plätzetausch der beiden Ranglisten-Ersten hin. Es sieht also so aus, als wenn Amway wie der sagenumwobene Herkules den Riesen und bisherigen No1-Abonnenten Avon schlagen – und der „American Way of helping People live better Lives“ über „American Beauty“ siegen wird.
●
Vom 18. bis 20. November trafen sich Stempelbegeisterte aus ganz Europa zur jährlichen Convention des Bastelstempelhersteller Stampin’ Up! Knapp 380 unabhängige Berater reisten zu diesem Event ins Disneyland Paris. Bereits zum dritten Mal veranstaltete Stampin‘ Up! sein europäisches Jahrestreffen.
●
Der bekannte britische Fernseh- und Starkoch Jamie Oliver startet ein eigenes Homepartybusiness unter dem Namen Jamie at home. Jamie Oliver ist einer der bekanntesten Köche Europas, entdeckt wurde er 1997 in London. In Deutschland ist Jamie Oliver mittlerweile durch seine Kochshow überaus bekannt: Seit Februar 2003 strahlt RTL II exklusiv Jamie Olivers trendige Kochshows aus. Auch seine Kochbücher sind der Verkaufsrenner.
●
Im Laufe des Jahres 2008 verlor die Aktie von Warren Buffets Berkshire Hathaway, zu der Direktvertriebsunternehmen wie Kirby, World Book und Pampered Chef gehören, nahezu ein Drittel ihres Wertes. Trotzdem lag sie von der Performance im dritten Jahr nacheinander vor dem Standard & Poor 500 Index. Berkshire verlor 31,8 Prozent, der S&P 500 fiel um 38,5. Damit war 2008 für den S&P das schlechteste Jahr seit 1931. Noch am 19. September verzeichnete die Berkshire Aktie ihren Jahreshöchststand von 147.000 US-Dollar. Rund zwei Monate später, am 20. November, stand sie auf 77.500 und hatte somit in nur 8 Wochen 47,3 Prozent verloren.
●
Am 13. November fand in Frankfurt/ Main die zweite Mitgliederversammlung des Unternehmensverbands Direktvertrieb (UVDV) statt. Das neu verabschiedete Arbeitsprogramm wurde noch einmal bestätigt und die nächsten Umsetzungsschritte eingeleitet. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Jens M. Abend leitete am 13. November die 2. Mitgliederversammlung des UVDV mit einem Überblick der aktuellen Situation ein, bei dem er die Entwicklungen des, im Sommer beschlossenen Arbeitsprogramms vorstellte. Dabei sind zu jedem der vier bekannten Arbeitspunkte konkrete Fortschritte gezeigt worden.
●
Ingolf Winter, Chef der proWIN Winter GmbH mit Sitz im saarländischen Illingen, übergibt am Freitag, 21. November, 11 Uhr live auf RTL einen Scheck in Höhe von 50.000 Euro an die Stiftung RTL „Wir helfen Kindern e.V“. Die 24-stündige RTL-Charity-Show geht vom 20. bis zum 21. November auf Dauersendung. Im Zentrum der diesjährigen Aktion steht der Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland und die Unterstützung von Kinderhilfsprojekten in Afrika. Ein Motto, das in engem Zusammenhang mit der proWIN-Charity-Philosophie steht. Das Unternehmen unterstützt seit Jahren unterschiedliche Hilfsprojekte weltweit. Bereits zum zweiten Mal übergibt Ingolf Winter nun einen hohen fünfstelligen Spendenscheck an die Stiftung RTL.
●
Das Radisson Hotel Salt Lake City Downtown in Utah, USA, ist am 10. und 11. November Veranstaltungsort eines Workshops für Executives aus der Direktvertriebsindustrie. Es geht um die richtigen Strategien für den Start eines neuen Unternehmens und um die Generierung von Wachstum. Dabei werden im einzelnen nachfolgende Punkte intensiv behandelt: Identifikation von Führungskräften, Verhinderung von Fluktuation, Technologien, die mit dem Geschäft wachsen und gleichzeitig Geld sparen.
●
Das größte Network-Marketing-Unternehmen der Welt Amway hat große Probleme in England. Grund sind unter anderem Heilaussagen eines Distributors. Noch größer sind die Probleme mit dem Companies Court: Bereits seit November 2007 darf Amway England keine neuen Verriebspartner mehr aufnehmen. John Hutton, Secretary of State for Business, Enterprise and Regulatory Reform setzt Amway mit einem Lotteriespiel und einem ungesetzlichen Handel (Pyramidensystem) gleich. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Behörde die England-Niederlassung schließt. Solange kein Urteil gesprochen ist, darf in England auch nicht weiter gesponsert werden. In England sind für Amway ca. 12.000 Distributoren mit einem Umsatz von über 12 Mio. Pfund tätig. Wann das Urteil gefällt wird, ist nicht absehbar, die Urteilsverkündung wurde bisher immer vertagt. Amway wehrt sich dagegen, bereits seit den 70er Jahren sind die Amerikaner in England und Irland tätig.
●
Die LR Health & Beauty Systems GmbH aus Ahlen will noch in diesem Jahr in Asien starten. Der Startschuss soll am 17. November in Manila auf den Philippinen fallen. Hier will der Promi-Vertrieb eine eigenständige Tochtergesell-
schaft gründen. Ingesamt gesehen verspricht sich LR davon ein Eintritt in eine neue Dimension, dies ließ der Sprecher der Geschäftführer Dr. Jens Abend verlauten. Derzeit ist das Unternehmen in 27 Ländern vertreten und erzielt einen weltweiten Gesamtumsatz (EK) von 180 Mio. Euro.