
Hoax-E-Mails: Das Spiel mit den Falschmeldungen!
●
Über E-Mails verbreitete Falschmeldungen, sogenannte Hoaxes, erleben schon seit Jahren eine permanente Blütezeit. Sie auszurotten ist ein Ding der Unmöglichkeit, denn immer wieder fallen E-Mail-Empfänger auf die unglaublichen Geschichten herein. Das reicht von HIV-infizierten Injektionsnadeln, die auf Kinositzen platziert auf ihre ahnungslosen Opfer lauern, bis hin zu Warnungen vor alles zerstörenden PC-Viren. Ebenfalls bekannt ist das an Leukämie erkrankte Kind, dem Bill Gates für jedes einzelne weitergeleitete E-Mail einen Dollar spendet. Absurd kann auch die E-Mail-Petition für ein gesetzliches Verbot von Dihydrogenmonoxid bezeichnet werden. Hinter dem vermeintlich gefährlichen, chemischen Stoff, der in allen Lebensmitteln vorkommt und laut Petition gar in Krebstumoren gefunden wurde, verbirgt sich nichts anderes als Wasser (H2O).