
BDD-Mitgliederversammlung 2016 in Berlin: Neue Unternehmen und ein neues Vorstandsmitglied
●
Am 02. und 03. November 2016 fand in Berlin die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) statt.
●
Am 02. und 03. November 2016 fand in Berlin die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) statt.
●
Unternehmer nutzen Facebook schon lange nicht mehr nur privat, sondern sie verlagern ihre Business-Aktivitäten verstärkt in die Social-Media-Plattform.
●
Social Media wird von Onlinehändlern oft stiefmütterlich behandelt. Wenn überhaupt, findet es mehr oder weniger engagiert Einzug in die Marketing-Strategie. Dabei wurde dem Social Commerce 2014 enormes Potenzial vorausgesagt –
●
Die Australierin Essena O‘ Neill hat mehr als 700.000 Abonnenten, jedes ihrer Fotos Tausende von Likes. Eigentlich müsste sich die 19-Jährige wie im siebten Himmel fühlen.
●
Die Social Media Revolution – was sind die Trends der Zukunft?
●
Direktvertriebsunternehmen in Deutschland setzen weiterhin verstärkt auf Social Media. Facebook und YouTube sind immer noch die beliebtesten Plattformen.
●
„Neue Ideen für digitale Medien“ ist das Motto des diesjährigen scoopcamp Hackathons. Einen Tag vor der Innovationskonferenz für Onlinemedien versammeln sich Redakteure, Entwickler und weitere Kreative, um innerhalb von 24 Stunden new storytelling-Projekte zu initiieren.
●
„Neue Ideen für digitale Medien“ ist das Motto des diesjährigen scoopcamp Hackathons. Einen Tag vor der Innovationskonferenz für Onlinemedien versammeln sich Redakteure, Entwickler und weitere Kreative, um innerhalb von 24 Stunden new storytelling-Projekte zu initiieren.
●
Die Welt hat sich verändert und mit ihr die Direktvertriebsbranche. Marschierten wir früher von Tür zu Tür um unsere Produkte zu offerieren, luden wir persönlich, telefonisch oder per Brief zu Schmuck- oder Duftpartys ein, gaben wir Pröbchen unserer Cremes und Nahrungsergänzungsmittel zum Testen weiter, so findet unser Business heute verstärkt im Internet statt.
●
Es ist eine neue Generation von Direct Selling Unternehmen, die sogenannten Social Selling Unternehmen, die Kombination aus Direktvertrieb, Internet und Social Media. Was in den USA hervorragend funktioniert, funktioniert nicht immer auch in Europa und schon gar nicht in Deutschland. Aktuelles Beispiel: der Schmuckvertrieb Ada`s Avenue. Erst Mitte des Jahres (am 04. Juli) gelauncht, sollen jetzt schon wieder die Pforten geschlossen werden.Gegründet wurde das Unternehmen von Lukas von Ingelheim, Henning Daut und Patricia Schlenter mit Sitz im Umspannwerk in Kreuzberg, dem aktuellen Start-Up Hotspot Berlins, wo sie vom Inkubator „Rheingau Founders“ mit Büroräumen, und Infrastruktur unterstützt wurden. Doch jetzt soll auch der Mitkapitalgeber Mountain Partners kein Interesse mehr an dem Unternehmen haben.
●
Rund 4000 begeisterte Distributoren aus aller Welt kamen zur FOREVER Super Rally und fieberten der großen Entscheidung entgegen: Auf Platz 3, hinter Japan und dem Erstplatzierten Brasilien, erreichte FOREVER Deutschland, Österreich, Schweiz unter den Top-Ten einen sensationellen dritten Platz. Begleitet von einem spektakulären Programm aus Information, Vision und Multi-Media-Show erlebten die erfolgreichsten Distributoren aller Länder drei fantastische Tage mit Trainings, Produktvorstellungen, Auszeichnungen und einer Menge Spass.
●
Nachwuchs für Pippa&Jean: Das Direktvertriebsunternehmen für Babykleidung und –zubehör Baby Basket wird zum 1. Juli in die Social Selling Community integriert. Die Unternehmen wollen damit Synergien nutzen und ihre Frauenpower bündeln. Die Geschäftsführerin von Pippa & Jean Annette Albrecht-Wetzel sagt dazu: „Die Erfolgsgeschichte von Baby Basket haben wir intensiv studiert. Unsere Ausrichtung und Zielgruppen haben eine große Schnittmenge, und so freuen wir uns, schon so kurz nach unserem Start Nachwuchs zu bekommen.“ Annemarie Grund, die Baby Basket 2008 gegründet hat, fügt hinzu: „Ich habe schon seit längerem eine Möglichkeit gesucht, unserem Direktvertriebsmodell einen E-Commerce-Aspekt hinzuzufügen. Durch Pippa&Jean profitieren jetzt unsere Beraterinnen und Kundinnen vom intelligenten, modernen Vertriebsmix und einem neuen Portfolio“.