Chloe & Isabel, ein US-amerikanisches Direct-Selling Label, das 2011 von Chantel Waterbury gegründet wurde und besonders jungen und stylischen Modeschmuck an die Frau bringt, hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 15 Mio. US-Dollar Wachstumskapital eingesammelt.
Chloe & Isabel, ein US-amerikanisches Direct-Selling Label, das 2011 von Chantel Waterbury gegründet wurde und besonders jungen und stylischen Modeschmuck an die Frau bringt, hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 15 Mio. US-Dollar Wachstumskapital eingesammelt.
Schon seit zwei Jahren arbeiten nach eigenen Angaben rund 2000 selbständige Vertriebspartner erfolgreich in Deutschland als professionell geschulte Modeberater im Unternehmen Modeteam24. Nun feiert am 10. Oktober 2009 das Partnerunternehmen KPM (Kuhl Projektmanagement GmbH) mit einem großen Event die Eröffnung eines neuen Produktionsstandortes für Maßoberbekleidung in Aschaffenburg. Die Firma mit ihrer mehr als 15jährigen Vertriebserfahrung hofft damit auf eine weitere wirtschaftliche Stärkung des Standortes Deutschland.
Der Jeansmarkt, einer der absatzstärksten Bereiche der Modeindustrie, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Immer mehr kleinere Labels drängen in die Läden und machen den etablierten Marken das Leben schwer. Levi Strauss, mit der 501 das selbsternannte Original, verkündete für das 2. Quartal einen Verlust von vier Millionen Dollar. Auch bei Wrangler und Lee schaut es nicht besser aus. Beide verkündeten ebenfalls sinkende Erlöse.
Schuhe im Direktvertrieb, dass bietet das im westfälischen Hamm ansässige Start-Up Unternehmen BJ Design. Gegründet wurde das Unternehmen von Peter Brückner und Anton Jaworek. Im Sortiment finden sich 13 verschiedene Pumps der Marken Tiggers, La Strada, xtravaganza, SPM und Jane Klain, fünf Sneakers Marke SPM und G-Right, 21 Stiefel von Tiggers, Online Shoes, Idana, SPM, La Strada, Jane Klain und Faru, acht Stiefeletten der Label Tiggers, Laura Conte und La Strada sowie vier Ankleboots Marke Tiggers und La Strada.
Es ist wieder Netcoo-Time: Die neue und brandaktuelle – die September-Oktober Ausgabe 2008 – ist da! Eine geballte Ladung Know how – diesmal auf 136 Seiten – Deutschlands und Europas umfangreichstes Hochglanzmagazin für den Direktvertrieb und Network Marketing. Titel: Erfolg hat, wer das gut macht, was er gene tut. Der amerikanische Immobilientycoon Donald Trump über die Finanzkrise, die Löhne von Managern, über Erfolg, seine Abscheu für George W. Bush und warum Armut ungesund ist.
Im Portrait:Das Unternehmen Vorwerk aus Wuppertal, Ziele und Visionen des 3. größten Direktvertriebsunternehmen der Welt.
Dazu der Aufstieg von Peter und Tünde Kovacs. Innerhalb weniger Monate hat sich das Duo aus Ungarn an die Einkommensspitze bei Wellstar International gearbeitet. 50.000 Euro Einkommen im Monat sind machbar – das Ehepaar hat es verwirklicht.
Special: Das Promi Label Ed Hardy im Direktvertrieb – Das sticht ins Auge!
Der Textilmarkt in Deutschland ist verlockend. Kein Wunder, schließlich wird das jährliche Marktvolumen auf über 50 Mrd. Euro geschätzt. Doch wer sich nicht optimal vorbereitet und Fehler macht, ist schnell weg vom Markt. Das prominenteste Beispiel im Jahr 2007: Ziami. Doch es gibt Unternehmen, die es weitaus besser und einfacher machen. Während FE.N bereits mit seinen Jeanspartys Millionenumsätze fährt und sich das Unternehmen 24nexx auf Markenmode zu Sonderpreisen konzentriert, bereitet sich das Start-up Untenehmen Label Jeans aus Bochum nun auf seinen Markteintritt vor.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu zählen Cookies, die für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, die ausschließlich zu anonymen Statistikzwecken verwendet werden, für Komforteinstellungen oder für die Darstellung personalisierter Inhalte. Sie entscheiden, für welche Kategorie Sie die Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind für die Webseite unbedingt notwendig. Sie helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies ist es uns beispielsweise möglich, die Anzahl der Besucher oder die Auswirkungen bestimmter Seiten zu verfolgen und dadurch unsere Inhalte für Sie zu optimieren.