
Energetix Katalog Launch 2015 ein voller Erfolg
●
Ende August feierte das Schmuckunternehmen Energetix aus Bingen seinen Katalog Launch 2015. Moderiert von Barbara Schöneberger war der Launch ein voller Erfolg.
●
Ende August feierte das Schmuckunternehmen Energetix aus Bingen seinen Katalog Launch 2015. Moderiert von Barbara Schöneberger war der Launch ein voller Erfolg.
●
Stampin’ Up!, US-Direktvertriebsunternehmen und Hersteller von Stempeln und Bastelzubehör, stockt den Katalog für Europa um über 50 Prozent auf. Damit reagiert er auf die Wünsche seiner Kunden und Demonstratoren, die bislang nur aus einem reduzierten Angebot wählen konnten. Außerdem werden künftig zwei saisonale Kataloge die Produktpalette ergänzen. Weil das Geschäft in Europa trotz der Euro-Krise schnell wächst, erweitert Stampin’ Up! den Umfang der europäischen Produktpalette auf den der amerikanischen. Entsprechend wird der neue Europa-Katalog 204 statt bislang 133 Seiten umfassen. „Viele Kunden sind ganz begierig auf Produkte, die bisher nicht vom USA Angebot übernommen wurden – mit der neuen globalen Produktstrategie erfüllen wir ihnen einen Herzenswunsch“, erklärt Axel Krämer, Geschäftsführer von Stampin’ Up! Europa. Zahlreiche Text-Stempel werden dazu in die jeweilige Landessprache übersetzt.
●
Kevin Costner bleibt Kevin Costner, auch wenn er eine Gastrolle in einem Katalog übernimmt. So geschehen im jüngsten Schmuck-Katalog von Energetix Bingen, das mit exklusivem Designschmuck, in den kleine Magnete integriert sind, weltweit auf Erfolgskurs ist. Inhaber und Geschäftsführer Roland Förster konnte den Vertriebspartnern des Unternehmens am letzten August-Wochenende in Mainz die neue exklusive Designschmuck-Kollektion mit einer sensationellen Überraschung präsentieren: Der mehrfache Oscarpreisträger Kevin Costner prägt mit seinem Auftritt den neuen Katalog. Es ist das erste Mal, dass Costner ein solches Engagement übernommen hat. Das hohe Niveau der Kollektion und der Kataloge der Vorjahre waren ausschlaggebend für das Engagement.
●
Dies gab der Helmut Spikker, der CEO der Network World Alliance (NWA) letzten Samstag, den 25.09.2010, auf seiner „Coming Home Party” in der Dortmunder Westfalenhalle bekannt. Auf dem Großevent feierten Tausende von Beratern die neue internationale Unternehmensgruppe. Nach Präsentationen der 12 individuellen Einzelfirmen und ihren Niederlassungen aus insgesamt 27 Ländern erfuhren die Gäste, dass Naomi Campbell „das neue Gesicht von Pierre Lang“ ist. Pierre Lang ist seit Anfang 2010 ein Unternehmen der NWA.
●
800 Vertriebspartner waren nach Mainz gereist, um zum 5-jährigen Energetix Jubiläum in der Rheingoldhalle die neue Magnetschmuck-Kollektion zu begutachten. Der Katalog-Launch 2007 fällt nach Angabe von Geschäftsführer Roland Förster in eine Phase kontinuierlicher und anhaltender Umsatzsteigerung, die sich durch die Impulse des neuen Kataloges erfahrungsgemäß fortsetzen dürfte. „Die Vertriebspartner haben somit eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau ihrer Karriere, zumal ein designpreisverdächtiger Katalog optimale Voraussetzungen schafft, um die Interessenten und Kunden für die neue Kollektion zu begeistern. Damit stehen die Weichen eindeutig auf noch mehr Umsatzerfolge in der Zukunft.“
●
Das britische Unternehmen Kleeneze zieht sich aus dem deutschen Markt zurück. Dies geht aus einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens hervor. Bereits in der Augustausgabe 08-2006 hatte das Netcoo Magazin angekündigt, dass es schwere Probleme bei dem ältesten britischen Direktvertriebsunternehmen gebe, und dass das Katalogkonzept in Deutschland möglicherweise vor dem Aus stehe. Dies hat sich nun bewahrheitet. Erst vor wenigen Wochen wurde Kleeneze von der Muttergesellschaft European Home Retail an das Unternehmen FINDEL, einem Home-Shopping-Konglomerat aus Lancshire (Jahresumsatz 458 Millionen Pfund) verkauft. Der Notverkauf beinhaltete auch den Verkauf des zu Kleeneze zugehörigen Unternehmens Cabouchon und weiterer Unternehmen. Ausschlaggebend für das „fire sale bundle“ war die finanzielle Situation des Unternehmens.