
Neues Urteil des Bundesgerichthofs zur Haftung von Vertriebsunternehmen für deren Vertrieb!
●
In den vergangenen Jahren wurden die Gerichte wiederholt mit Sachverhalten befasst, in denen die Einstandpflicht von Vertriebsunternehmen für ihre Vertriebspartner überprüft wurde. Im Fokus der Berichterstattung stand dabei häufig die wettbewerbsrechtliche Haftung der Vertriebsunternehmen. In den Fokus dieses Beitrags rückt ein Rechtsstreit aus dem Vertragsrecht, in dem die Haftung einer Vertriebsorganisation für das Handeln eines ihrer Vertriebspartner geprüft wurde, der in strafrechtlich relevanter Weise Kundenverträge verletzt hat.