Seit 1. Juli 2007 wird die Einführung einer steuerlichen Identifikationsnummer für natürliche Personen vorbereitet.
Nicht nur jeder Steuerpflichtige, sondern jede natürliche Person – d.h. auch schon Neugeborene – erhalten damit ein „Identifikationsmerkmal“, das bundesweit eindeutig ist und jedem Einwohner in Deutschland einmalig und dauerhaft zugeordnet wird.
Das US-Start-up-Unternehmen Agel Enterprises hat nach Unternehmensangaben für drei seiner Produkte die Zulassung zum offiziellen Verkauf in Deutschland erhalten. Die Produkte FIT, UMI und EXO unterliegen nicht mehr dem NFR-Status (Not For Reseale) und dürfen somit offiziell an Endkunden verkauft werden.
da ist es wieder das neue Jahr. Schon wieder sind 12 Monate wie im Fluge vergangen. Unglaublich wie die Zeit, unser kostbares Gut, einfach so verrinnt. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der gesamten Netcoo-Crew bei allen Leserinnen und Leser für Ihre Treue bedanken.
Gesurft, gewählt, gewonnen – mit Netcoo & GoYellowKaltwerbung ade: Warum der Internetbranchendienstleister GoYellow.de Beraterwerbung endlich finanzierbar und effektiv macht
Anzeigenwerbung? Da geht ein Stöhnen quer durch die Beraterschaften. Von Aloe Vera bis Mangostan haben Vertriebspartner nicht die besten Erfahrungen mit diesem Thema. Es lohnt sich kaum zu werben, weil die Resonanz zu gering ist, die Streuverluste zu groß sind, und weil manche Companys sie eh ungern sehen. Falsch gedacht: Werbung ist – nicht nur in Fachmagazinen – wichtig, damit es mit dem Geschäft vorwärts geht. Gerade für Vertriebspartner, die am Anfang ihrer Karriere stehen, wo erst mal wenig Kapital für PR zur Verfügung steht.
Nicht nur in der Direktvertriebsbranche tobt ein Branchenkrieg und eine Abmahnwelle sondern auch im Elektrohandel, dies geht zumindest aus einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ hervor. Es herrsche ein erbitterter Kampf zwischen dem Media Markt und kleineren Händlern. Der Media Markt überziehe vor allem Internetshops mit einer Welle von Abmahnungen. „Mehrere hundert Online-Händler werden von Media-Märkten mit bösartigen Methoden verfolgt, denen geht es um eine Marktbereinigung“, sagte der Justiziar von Trusted Shops Carsten Fröhlisch (Gütesiegel für Internetshops). Der Kölner Anwalt Rolf Becker, der fünf Duzend Firmen gegen Media-Markt vertritt, erzählt nach dpa Berichten, „von einer massiven Welle und bestimmt 1.000 Fällen…….. Manche Mandanten erhalten fünf Abmahnungen von drei verschiedenen Media-Märkten.“ Die Media-Saturn Holding selbst wollte keine Angaben zu den Abmahnungen machen.
In der Direktvertriebsbranche geht es derzeit ähnlich zu, doch die unbestätigten Gerüchte, wonach beispielsweise alleine über 1.000 TNI –Vertriebspartner oder ca. 700 Neways Vertriebspartner abgemahnt worden sein sollen, lassen sich bisher nicht offiziell bestätigen. Nach Netcoo Recherchen und einer Hochrechnung von eingegangenen Leserbriefen schätzen wir, dass insgesamt ca. 250 – 350 Personen abgemahnt worden sein könnten. Darunter sollen sich auch eine Vielzahl nicht kostenpflichtiger Abmahnungen befunden haben.
Stellen Sie sich vor, man sagt Ihnen, Sie müssten morgen eine Rede auf einer Grossbühne vor über 100 Leuten halten! Würden Sie für diese Aufgabe auch noch 4.900 EURO bezahlen? Das Netcoo Business & Lifestyle Magazin verlost 10 Einzel-Eintrittskarten im Wert von 300 Euro um kostenlos als Zuschauer an diesem einzigartigen Seminar teilnehmen zu können.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu zählen Cookies, die für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, die ausschließlich zu anonymen Statistikzwecken verwendet werden, für Komforteinstellungen oder für die Darstellung personalisierter Inhalte. Sie entscheiden, für welche Kategorie Sie die Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind für die Webseite unbedingt notwendig. Sie helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies ist es uns beispielsweise möglich, die Anzahl der Besucher oder die Auswirkungen bestimmter Seiten zu verfolgen und dadurch unsere Inhalte für Sie zu optimieren.