Bereits zum sechsten Mal nahmen am letzten Samstag rund 100 Amway Vertriebspartner aus Rostock, Schwerin und Neubrandenburg sowie Mitarbeiter von Amway am traditionellen UNICEF Lauf rund um den Schweriner Pfaffenteich teil.
Xango hat sich in strategischer Zusammenarbeit mit der internationalen Hilfsorganisation AmeriCares dazu verplichtet, tausende Opfer der ostafrikanischen Hungersnot durch Xango Meal Packs mit wichtiger Nahrung zu versorgen. Die erste von drei Lieferungen ist bereits auf ihrem langen Weg von Xango’s Warenlager in Utah in kenianische Flüchtlingslager, wo AmeriCares die Meal Packs an Hungerflüchtlinge aus Somalia verteilen wird.
Beautysané, die Marke von NL International, unterstützt den Verein „Dessine-moi l´avenir“ (Errichte mir eine Zukunft) mit verschiedenen Projekten, zuletzt beim Bau einer Schule für die Kinder in Keur Cheikh, Senegal. Beautysané trägt nach Unternehmensangaben dazu bei, dass die wissbegierigen Kinder jetzt unter optimalen Bedingungen Schule und Bildung erfahren können. Die Kinder, die sich über jede Möglichkeit zu Lernen freuen, wurden bis dahin von Dorflehrern in einer verfallenen Hütte unterrichtet.
Am vergangenen Wochenende fand in Japan die Eröffnungsfeier der neuen Niederlassungs-räumlichkeiten der PM-International Japan in Tokyo statt. PM-Gründer Rolf Sorg war trotz vollem Terminkalender höchspersönlich vor Ort und nahm dafür die Strapazen für eine Flugzeit von insgesamt 23 Stunden für einen 26 Stunden andauernden Japan-Besuch auf sich. Und das nicht nur aus diesem bedeutenden Grund eines „Grand opening PM-Japan“: Durch die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan, wo PM eine eigene Niederlassung hat, sind auch direkt PM-Teampartner betroffen. Dieser Situation Rechnung tragend, hatte Rolf Sorg auf dem Weltkongress 2011 im Mai eine Zeichen setzende PM-Charity-Aktion für Japan ins Leben gerufen: Für jede 500 Punkte-Bestellung bis zum 1.6.2011 spendete PM 50 Euro für die PM-Charity Aktion „Hilfe für Japan!“ und verzichtete in dieser besonderen Aktion auf den gesamten Ertrag.
Die Scentsy Family Foundation, die gemeinnützige Stiftung des Kerzen- und Raumduft-Direktvertriebs, hat der amerikanischen National Breast Cancer Foundation (NBCF) kürzlich einen Cheque über 613.177 Dollar überreicht. Die größte Geldspende in der bisherigen Geschichte des Unternehmens ist Teil einer Initiative, bis zum Jahr 2013 1 Million Dollar an Organisationen zu spenden, die Brustkrebspatientinnen unterstützen und sich in der Krebsforschung engagieren.
Das US-Unternehmen MonaVie hat offiziell bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Organisation Amerikanisches Rotes Kreuz unterstützt, um Tausenden von Menschen in Japan zu helfen, die von dem verheerenden Erdbeben und Tsunami am 11. März 2011 heimgesucht worden sind. „Wir glauben, wenn Sie mit Glück gesegnet sind sollten Sie ebenso den Menschen um sich herum dieses Glück zuteilwerden lassen, „ sagte Dallin A. Larsen, Gründer, Vorstandsvorsitzender und CEO von MonaVie. „Wir möchten alle MonaVie Vertriebspartner auf der ganzen Welt dazu anregen für den Hilfsfond für Japan zu spenden und MonaVie wird diese Spenden Dollar für Dollar angleichen.“
Auf seiner „Power of Why“ Convention in Las Vegas hat das Unternehmen Vemma offiziell seine neue gemeinnützige Stiftung, die Dottie Boreyko Foundation ins Leben gerufen.Die Stiftung wurde nach der Mutter des Vemma Gründers und Geschäftsführers BK Boreyko benannt, die für ihre philanthropische Arbeit, vor allem mit Frauen und Kindern, bekannt war. Die Dottie Boreyko Foundation soll in ihrem Gedenken diese gemeinnützige Arbeit weiterführen und Kindern auf der ganzen Welt durch die Projekte „NEXT Helping Now“, „Childrens Miracle Network Hospitals“ und „HealthCorps“ helfen.
Nach dem starken Erdbeben, das am 22. Februar die Stadt Christchurch und umliegende Gebiete in Neuseland zerstört hat, gab der 4Life Präsident Steve Tew bekannt, dass die humanitäre Stiftung seines in Utah beheimateten Network Marketing Unternehmens, Foundation 4Life, $10.000 für den Kriseneinsatz bereitstellen wird. „Wir möchten unser tiefstes Beileid an alle Erdbebenopfer und deren Angehörige aussprechen. Der Mut und die Energie zum Wiederaufbau der Neuseelender, darunter auch unsere Distributoren, sind vorbildlich. Ich bin mir sicher, dass wir als Gemeinschaft den Menschen beistehen können, die in dieser schwierigen Zeit so viel verloren haben“, erklärte der 4Life Vizepräsident Alan Michaelis.
Das deutsche Direktvertriebs-unternehmen proWin International spendet mehr als 1 Million Euro! beim RTL Spendenmarathon. Mehr im neuen kostenlosen Netcoo Interactive Magazine.
Die UNESCO-Benefiz-Gala, organisiert von UNESCO-Sonderbotschafterin Ute-Henriette Ohoven, gehört zu den „Top-Ten-Charity Galas“ weltweit. Ute Ohoven rief – und sie kamen: Man kennt sie aus Film und Fernsehen, sie sind nationale und internationale Stars – und am 30.Oktober kamen sie nach Düsseldorf ins Maritim-Hotel am Flughafen. Über 1200 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik waren zu Gast, nationale und internationale Stars sorgten durch ihren Einsatz beim Losverkauf dafür, dass die Menschen ihre Herzen und Brieftaschen für die bedürftigen Kinder dieser Welt öffneten. Der Abend stand erneut unter dem Motto „Hilfe für Kinder in Not“.
„Wir sind PM!“ Unter diesem Motto erwartete am 17. Juli 2010 mit dem ersten Family Day der PM-International AG rund 1.500 Geschäftspartner mit ihren Familien auf dem idyllisch gelegenen Areal des Flugplatzes Hockenheim nicht nur ein Feuerwerk an Freude, Entspannung, Spaß und Begeisterung sondern vor allem auch an besonderen Initiativen für den Guten Zweck!
Das Schmuck-unternehmen Pierre Lang hat in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz ein exklusives Charity-Schmuckstück entworfen und gefertigt. Dies geht aus einer offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens hervor. Zehntausende Schmuckfans erwarben demnach in den letzten zwölf Monaten das Rotkreuz-Schmuckstück, einen mit roten Kristallsteinen besetzten, kreuzförmigen Anhänger auf Textilbandcollier. Deutschland zeigte sich nach Pierre Lang Angaben bei dieser Charity-Aktion am spendenfreudigsten, die meisten Rotkreuz-Colliers verkaufte das in Wien ansässige Schmuckunternehmen auf dem deutschen Markt. Pro verkauftem Kreuz-Collier gehen 3 EUR direkt an das Rote Kreuz.